Startseite » Projekte » Gebietsbetreuung

Gebietsbetreuung

Gebietsbetreuer gewinnen ehrenamtlich aktive Bürger für lokale Projekte, vermitteln bei Konflikten und setzen sich für einen nachhaltigen und naturverträglichen Tourismus ein. Sie sind im Kontakt mit Grundeigentümern, Kommunen, Nutzern, Naturschützern, Verbänden, Vereinen, Behörden, Sponsoren und der Presse. Die Arbeitsschwerpunkte umfassen Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Führungen, Beratung der örtlichen Akteure, Besucherlenkung, Beobachtung der Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt, Vermittlung der Ziele des Europäischen Biotopnetzes „Natura 2000“, Informations- und Publizitätsmaßnahmen und Fachveranstaltungen.

In ganz Bayern sind Gebietsbetreuer in naturschutzfachlich besonders hochwertigen Naturräumen tätig. Sie werden vom Bayerischen Naturschutzfonds  unterstützt.

Seit April 2008 beschäftigt der LPV Regensburg einen Gebietsbetreuer. Herr Hartmut Schmid betreut die Naturschutz-, Vogelschutz- und FFH-Gebiete östlich und südlich von Regensburg im Donautal, an der Pfatter, der Großen Laber und im Falkensteiner Vorwald.

Wichtige Lebensräume

  • die Donau mit ihren Altwassern, Wiesengebieten und Auwäldern
  • die Trockenhänge entlang der Donau von den Winzerer Höhen bis Zinzendorf
  • die Bachtäler im Falkensteiner Vorwald
  • die Pfatter bei Moosham
  • die Auen der Großen Laber bei Schierling
  • das Frauenholz bei Oberhinkofen

Nachrichten

Jahresbericht 2024 nun online verfügbar

Jahresbericht 2024 nun online verfügbar

Der Jahresbericht 2024 des LPV-Regensburg ist nun auch online verfügbar! Der Jahresbericht 2024 bietet einen umfassenden Rückblick auf das vergangenge Jahr. Auch werden die verschiedenen Schwerpunkte unserer Arbeit vorgestellt und ein Überblick über die umgesetzten...

mehr lesen
Landschaftspflegeverband zieht erfolgreiche Jahresbilanz 2024

Landschaftspflegeverband zieht erfolgreiche Jahresbilanz 2024

Landschaftspflegeverband zieht erfolgreiche Jahresbilanz 2024 Ein umfassender Rückblick auf das abgelaufene Jahr und die Vorstellung der geplanten Maßnahmen für 2025 standen im Mittelpunkt der 32. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbands...

mehr lesen
Juradistl-Streuobst – Sammelaktion 2025

Juradistl-Streuobst – Sammelaktion 2025

Juradistl-Streuobst – Sammelaktion 2025 Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband Regensburg (LPV) und der OGV Oberpfraundorf führen auch in diesem Jahr wieder Apfelsammlungen im Landkreis Regensburg durch: Die Sammlungen finden am Samstag, 13. September, sowie am...

mehr lesen

Veranstaltungen

Für dieses Projekt gibt es derzeit keine Veranstaltungen.