
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
28. Mai 2022
Anleitung zum Rutengehen in Hohengebraching
Wenn Sie sich schon immer mit einer Wünschelrute auf die Suche nach Wasseradern, Gesteinsbrüchen oder Erdverwerfungen machen wollten,dann lassen Sie sich von uns dazu anleiten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Alfons Iglhaut, Ralf Lenz, Wünschelrutengänger, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, Unkostenbeitrag
Erfahren Sie mehr »Stadtnatur – Westbadsee
Der Westpark mit dem Westbadsee stellt eine große, strukturreiche Freifläche dar, die intensiv von den Regensburgern genutzt wird. Trotzdem ist hier eine artenreiche Vogelwelt zu Hause, mit der wir uns beschäftigen. Prof. Dr. Günter Hauska, Ornitiologische Arbeitsgemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem LPV, kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Erfahren Sie mehr »03. Juni 2022
Stadtnatur – Der Obere Wörth
Mitten in der Stadt finden sich auf dem Oberen Wörth noch Reste naturnaher Vegetation und Vorkommen interessanter Tierarten, denen wir bei einem gemütlichen Spaziergang auf die Schliche kommen. LPV in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Ostbayern, kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Erfahren Sie mehr »Natur, Tiere und Kreativität für Kinder ab 5 Jahren
Chillen mal anders – kleine Auszeit ohne Social Media. Hast du schon einmal in die Wolle eines Schafs gefasst? Und wieso sind „Esel stur“? Das findest du heraus, indem du die Tiere beobachtes und hautnah erlebst. Auf der Wiese finden sich Kräuter, die wir uns bei einer Brotzeit schmecken lassen. Wir sammeln Materialien für deine kleine Tierweide. Anmeldung erforderlich, Mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, Brotzeit, Schuhkartondeckel
Erfahren Sie mehr »Mit dem Ranger unterwegs – Wanderung bei Walderbach
Die Wanderung führt entlang des Hauserbachs über abwechslungsreiche Fluren nach Kienleiten zum Teufelsbuzn. Dort haben wir eine gute Aussicht über den Regen zu den beiden nahegelegenen Klöstern Walderbach und Reichenbach. Treffpunkt Kreislehrgarten Walderbach, Anmeldung erforderlich, kostenfrei
Erfahren Sie mehr »
Neueste Kommentare