Faszinierende Natur, wirksamer Klimaschutz – Wanderausstellung „Moore und Klimaschutz“ im Landkreis Regensburg
Altes Schulhaus Schierling Hundsmarkt 2, Schierling, BayernSchierling – Sie sind geheimnisvoll, faszinierend und lebenswichtig für unser Klima: Moore zählen zu den ältesten und wertvollsten Ökosystemen Bayerns. Doch sie sind bedroht – durch Entwässerung, Torfabbau und Klimawandel. Was viele nicht wissen: Moore speichern mehr Kohlenstoff als Wälder – und sind damit echte Klimaschützer! Die neue Wanderausstellung „Moore und Klimaschutz“ nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende Reise […]
Wildwachsende Heilpflanzen
Obertraubling Adalbert-Stifter-Straße 2, Obertraubling, Bayern, Germany26. Juli 2025 Wir entdecken eine Vielzahl an Heilpflanzen Sie helfen bei Husten, Schnupfen, Heiterkeit – Bei einem Spaziergang erfahren wir Informatives über die Inhaltsstoffe zahlreicher Pflanzen und deren Wirkungen auf verschiedene Krankheiten. Information Referentin: Sabine Reinhardt, Gärtnerin und Biologin Termin: Samstag, 26.7. / 10:00 -12:00 Uhr Treffpunkt: Am Litzelbach, Ecke Adalbert-Stifter-Straße. Piesenkofen, 93083 Obertraubling […]
Ferienwanderung mit Weizgeschichten
Parkplatz beim Heimatmuseum Altenthann Vorwaldstraße 22, Altenthann, Bayern, Germany7. August 2025 Sommerliche Fluren und geheimnisvolle Geschichten Die Teilnehmenden wandern über sommerliche Fluren zu der uralten geheimnisvollen St.-Ägidius-Kirche, hören Geschichten über unerklärliche Erscheinungen und erhalten Informationen über die landwirtschaftliche Nutzung, die Pflanzen der Stilllegungsflächen und die Lebensräume der Schmetterlinge. Information Referent: Ernestine Kastenmeier, Kräuter- und Burgenführerin Termin: Donnerstag, 07.08. / 16.30 – 19.30 […]
Führung durch den Nepal-Himalaya-Park
Nepal Himalaya Park Martiniplatte 1, Wiesent, GermanyMontag, 08.09.2025 / 16:00 Uhr - 17:30 Uhr In den letzten Jahren entstand um den Nepal-Himalaya Pavillon ein ausgedehnter Schau- und Sichtungsgarten. Dieser beherbergt inzwischen mehr als 6200 verschiedene Pflanzenarten und ist damit wohl schon einer der artenreichsten öffentlichen Gärten in Deutschland. In dieser Garten-Führung bekommen Sie Einblicke in die artenreiche, nach Lebensbereichen der Pflanzen […]
Auf den Spuren der Haselmaus
Waldparkplatz am Sender "Hohe Linie" in Keilberg Zur Hohen Linie 70, Tegernheim, Bayern, Germany26. September 2025 Die Haselmaus ist nachtaktiv und überwiegend in der Baum- und Strauchschicht unterwegs. Wir streifen im Lebensraum der Haselmaus herum, befassen uns mit ihrer Lebensweise und mit etwas Glück bekommen wir sie auch zu sehen. Information Referent: Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer beim Landschaftspflegeverband Termin: Freitag, 26.09. / 16:00 – ca. 18:00 Uhr Treffpunkt: Waldparkplatz […]
Immunstark für Herbst & Winter
Schulungsraum des Gartenamtes, Weinweg 8, Regensburg Weinweg 8, Regensburg, Bayern, Germany21. Oktober 2025 Referent: Gabriele Leoni Bräutigam, Wildkräuterexpertin und Fachbuchautorin Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025 / 19:00 Uhr Ort: Schulungsraum des Gartenamtes, Weinweg 8 / Regensburg Anmeldung: info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de / 0941-4009-550 kostenfrei Kurs 41 des Gartenkursprogrammes des Stadtgartenamts In Kooperation mit der Stadt Regensburg Gesund bleiben statt krank werden! Wildpflanzen enthalten das bis zu 23-fache an […]
Welcher Obstbaum passt zu mir?
Schulungsraum des Gartenamtes, Weinweg 8, Regensburg Weinweg 8, Regensburg, Bayern, Germany28. Oktober 2025 Referent: Josef Wittmann, Pomologe Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025 / 18:00 Uhr Ort: Schulungsraum des Gartenamtes, Weinweg 8 / Regensburg Anmeldung: info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de / 0941-4009-550 kostenfrei Kurs 42 des Gartenkursprogrammes des Stadtgartenamts In Kooperation mit der Stadt Regensburg Kleiner Stadtgarten oder große Streuobstwiese - es gibt den passenden Obstbaum In diesem praxisorientierten Kurs […]
Neueste Kommentare