Wir vermitteln
zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Politik
Über uns
Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. stellt sich vor.
Arbeitsbereiche
Informieren Sie sich über die Angebote des LPV.
Projekte
So setzten wir auch mit Ihnen unsere Angebote um.
Aktuelle Maßnahmen

Landschaftspflege
Wir bieten ein großes Angebot an Maßnahmen.
Vermarktung
Produkte aus der Landschaftspflege.
Umweltbildung
Wir möchten Ihnen die Natur näher bringen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen in der Natur für Groß und Klein.
Nachrichten

Naturschutzprojekt im Tal der Großen Laber: Pflege- und Entwicklungskonzept vorgestellt
Naturschutzprojekt im Tal der Großen Laber: Pflege- und Entwicklungskonzept vorgestellt Regensburg (RL). Um das Tal der Großen Laber als wertvolle Naturlandschaft zu erhalten, hat der Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. gemeinsam mit der Regierung der Oberpfalz...

Veranstaltungsprogramm 2025: Das Grüne Ja
Das Grüne Ja 2025 Das Jahresprogramm 2025 als Download finden Sie hier: ⇒Veranstaltungsprogramm_das_grüne_ja_2025 Das neue Jahresprogramm als Gemeinschaftsprogramm des OGV Kreisverbandes Regensburg und des Landschaftspflegeverbandes Regensburg für Sie als Download...

Weihnachts-Charity: Vielen Dank für Ihre Spende!
Weihnachts-Charity: 60000 Euro für acht Initiativen Die Begünstigten, die Verantwortlichen der Bürgerstiftung sowie die Paten freuten sich über das tolle Ergebnis, dass die letztjährige Weihnachts-Charity brachte: 60 000 Euro. Foto: Tino Lex Die Aktion...
Veranstaltungen
Veredelungskurs | OGV Laaber
22. März 2025 Uhrzeit: 09:00 - 12:00Samstag, 22.03.2025/ 09.00 – 12:00 Uhr Leitung: Fachberater Josef Sedlmeier OGV Laaber Christian Glas Tel. +49 (160) 4455957 Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Das Veredeln von Obstgehölzen ist
Frühjahrsschnittkurs | OGV Alteglofsheim
29. März 2025 Uhrzeit: 09:00 - 12:00Samstag, 29.03.2025 / 09:00 – 12.00 Uhr Leitung: Fachberater Lukas Klement Anmeldung: OGV Alteglofsheim Catrin Plattner Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Der fachgerechte Obstbaumschnitt Kaum ein anderes Thema
Rosenschnittkurs | OGV Wenzenbach
29. März 2025 Uhrzeit: 09:00 - 12:00Samstag, 29.03.2025 / 09:00 – 12:00 Uhr Leitung: Fachberaterin Stefanie Grünauer Anmeldung: OGV Wenzenbach Ute Winter Tel. +49 (9407/959893) Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Rosenschnittkurs Wenn die Forsythien
Rosenschnittkurs | OGV Klingen
05. April 2025 Uhrzeit: 09:00 - 12:00Samstag, 05.04.2025 / 09:00 – 12:00 Uhr Leitung: Fachberaterin Stefanie Grünauer Anmeldung: OGV Klingen Monika Kellner, Tel. 09491/1249 Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Rosenschnittkurs Wenn die Forsythien blühen,
Mach mit! Kinderprogramm
05. April 2025 Uhrzeit: 09:30 - 13:30„Mach mit! Entdecke die Birnenschönheiten deines Landkreises“ exklusiv nur für Kinder der Obst- und Gartenbauvereine in Stadt und Landkreis Regensburg, ein. Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer des LPV führt uns zu einem
Naturwanderung
12. April 2025 Uhrzeit: 13:30 - 17:00Die Natur im Frühling erweckt unsere Sinne und erfreut unser Gemüt. Auf der Wanderung erwarten uns viele Eindrücke des Aufbruchs: frühblühende Pflanzen wie Leberblümchen und Lerchensporn, balzende Vögel, aufbrechende Knospen
Gewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk
24. April 2025 Uhrzeit: 18:00 - 19:30Gewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk Wir entdecken eine Vielzahl an Kräutern Auf einem Spaziergang durch die Burgruine Donaustauf entdecken wir eine Vielzahl an Kräutern, die wahre grüne