Landschaftspflegeverband Regensburg eV
  • Landschaftspflegeverband
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Arbeitsweise
    • Aufgaben
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Presse
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressespiegel
  • Partner
  • Kontakt
Seite wählen
Startseite » Projekte
  • Alle
  • Ausgleich und Ersatz
  • Boden
  • Gefährdete Pflanzen und Tiere
  • Gewässer
  • Hecken und Bäume
  • Regionalvermarktung
  • Streuobst
  • Umweltbildung
  • Wiesen und Weiden
Feldhase

Feldhase

Gelbbauchunke

Gelbbauchunke

Gartenschläfer

Gartenschläfer

Landschaftskino

Landschaftskino

Juradistl

Juradistl

Albertus-Magnus-Weg

Albertus-Magnus-Weg

Ackerwildkräuter

Ackerwildkräuter

Stillgewässer Hemau

Stillgewässer Hemau

Flussperlmuschel

Flussperlmuschel

Juradistl-Streuobst

Juradistl-Streuobst

Hirschkäfer

Hirschkäfer

Gebietsbetreuung

Gebietsbetreuung

Keilsteiner Hang

Keilsteiner Hang

Wasserrahmenrichtlinie

Wasserrahmenrichtlinie

Winzerer Höhen

Winzerer Höhen

Haselmaus

Haselmaus

boden:ständig

boden:ständig

Vorwaldwiesen

Vorwaldwiesen

Mitglied werden

Den Großteil der Landschaftspflegemaßnahmen decken wir duch Fördermittel des Freistaats, immer aber verbleibt ein Eigenanteil, den wir über unsere Beiträge decken müssen.

 

Aus jedem EURO, den sie Beitrag zahlen oder Spenden, machen wir sieben, die wir in die heimische Kulturlandschaft investieren!

 

Mitglied werden

Spenden

Wenn Sie die heimische Landschaft unterstützen möchten, sind Sie herzlich willkommen! Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Bankverbindung

Spenden bitte auf folgendes Konto: Sparkasse Regensburg
IBAN:
DE 05 7505 00 00 00 00 25 87 07
SWIFT-BIC: BYLADEM1RBG
Verwendungszweck: Spenden für den LPV Regensburg e.V.

  • Kontakt
  • Downloads
  • Satzung
  • Presse
  • Impressum & Datenschutz
© 2018 LPV Regensburg e.V. 