Startseite » Projekte »

Stillgewässer Hemau
Ein Besonderheit der Jurahochflächen rund um Hemau sind die natürlichen Senken (Dolinen), die aufgrund einer Tonschicht abdichten und sich mit Oberflächenwasser füllen. Um die Kleingewässer tümmeln sich Libelle, Amphibien und vieles mehr. Ohne die Kleingewässer wäre die Landschaft um einiges ärmer. Deshalb kümmert sich der Landschaftspflegeverband um deren Erhalt.
Hüllweiher erzählen Geschichten
In vielen Siedlungsgebieten der trockenen Hochflächen wurden sogenannte „Hüllweiher“ zur Wasserversorung angelegt. Als Löschteiche halfen sie in mancher Not. Viele Geschichten ranken sich um die „Hüllweiher“ der einzelnen Ortschaften.
Ein Netzwerk für wasserliebende Arten
Die Kleingewässer im Tangrintl haben eine besondere Bedeutung in der sonst wasserarmen Region. Sie bilden ein Netzwerk für wasserliebende Pflanzen, Amphibien und Libellen.




Die Gefährdung
Weil man die Weiher in der heutigen Zeit nicht mehr braucht, wurden viele einfach zugefüllt. Andere wurden trocken gelegt oder die Dämme wurden löchrig. Düngereintrag aus angrenzenden Äckern lassen die Weiher zuwuchern, Pestizide mindern den Artenreichtum.
Maßnahmen zu deren Erhalt
Stark zugewachsene Kleingewässer wurden ausgelichtet und ausgebaggert, Dämme repariert oder Drainagen entfernt. Mit der Anlage von Pufferstreifen entlang der Äcker wurde der Nährstoff- und Pestizideintrag verringert.
Nachrichten

25 Jahre Landschaftspflegeverband Regensburg – eine Erfolgsgeschichte
Als unter Landrat Rupert Schmid im Jahre 1992 der Landschaftspflegeverband im Landkreis Regensburg gegründet wurde, war noch nicht abzusehen, wie umfangreich sich das Arbeitsspektrum im Laufe der Jahre entwickeln wird …
mehr lesen
Deutschlandweit führender Verband weiter auf Wachstumskurs – Landschaftspflegeverband stellt zur Mitgliederversammlung „ausgezeichnete“ Projekte vor
Gut 30 Mitglieder konnte Landrätin Tanja Schweiger letzte Woche in Alteglofsheim zur Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Regensburg e.V. begrüßen …
mehr lesen
Deutscher Landschaftspflegepreis 2017
Zwei Projekte und fünf Personen werden am Deutschen Landschaftspflegetag 2017 in Regensburg für ihre herausragenden Leistungen zum Erhalt und zur Entwicklung der Kulturlandschaften ausgezeichnet …
mehr lesen