Regionalvermarktung
Lamm, Weiderind, Streuobstapfelsaftschorle und Honig der Marke „Juradistl“ sorgen dafür, dass die landschaftsprägende Art der Produktion für Landwirte angemessen honoriert wird und sich damit auch lohnt. Durch Beratung fördern wir naturgerechte Nutzungsformen. Zur Vermarktung bilden wir Allianzen mit Wirten, Kantinen, Metzgern, Keltereien und vielen mehr. Dabei arbeiten wir überregional mit den Nachbarverbänden zusammen, denn die Natur macht nicht an der Landkreisgrenze halt.
Förderung
Das Juradistl-Projekt wird über die „Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien“ – kurz LNPR – mit bis zu 90 % gefördert. Auch die Netzwerkarbeit, Biotope mit Landwirten und Landwirte mit Kunden zu verbinden, wird im Rahmen dieses Projektes finanziert.
Mitmachen
Sie sind Gastronom oder Metzger und möchten unsere Produkte kennenlernen? Sie möchten nicht nur regionale Produkte verarbeiten, sondern fragen auch danach, wo und wie sie produziert werden? Sie sind Schäfer oder Rinderhalter oder besitzen eine Streuobstwiese? Dann melden Sie sich bei uns und werden Teil des Juradistl-Projekts.
Ihr Ansprechpartner
Josef Sedlmeier
Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau
Geschäftsführer
Telefon: 0941/4009-361
E-Mail: josef.sedlmeier@lra-regensburg.de
Heidrun Waidele
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Landschaftspflegemaßnahmen, Juradistl
Telefon: 0941/4009-364
E-Mail: heidrun.waidele@lra-regensburg.de
Regionalvermarktung
Projekte
Nachrichten
Juradistl-Herbstaktion: Genusspakete, Rind, Lamm und Honig bestellen!
Leckere Juradistl-Produkte bestellen! Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder unsere beliebten Juradistl-Produkte vom Lamm, Weiderind sowie den Juradistl-Honig an. Das Lammfleisch stammt von Waldschafen unseres Juradistl-Schäfers Josef Rebitzer aus Hemau. Das...
Projekt „A.ckerwert – Nachhaltig Verpachten“ startet als DVL- Kooperationsprojekt mit sechs bayerischen Landschaftspflegeverbänden
Ansbach/Nürnberg. Mit einer zweitägigen Onboarding-Klausur am 23. und 24. September 2025 in Nürnberg ist das Projekt „A.ckerwert“ nun als DVL- Koope-rationsprojekt “ gestartet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Haus Eckstein stand das Kennenlernen, die gemeinsame...
Jahresbericht 2024 nun online verfügbar
Der Jahresbericht 2024 des LPV-Regensburg ist nun auch online verfügbar! Der Jahresbericht 2024 bietet einen umfassenden Rückblick auf das vergangenge Jahr. Auch werden die verschiedenen Schwerpunkte unserer Arbeit vorgestellt und ein Überblick über die umgesetzten...