
Umweltbildung
Im Projekt Juradistl bieten wir zusammen mit den Verbänden der Nachbarlandkreise Schwandorf, Neumarkt und Amberg/Sulzbach beispielsweise die Juradistl Radwanderkarte – „Radeln im Oberpfälzer Jura“ und Informationen in der Natur an verschiedenen Erlebnisstationen an.

Förderung
Dank der Förderung des Bayerischen Naturschutzfonds haben wir mit unserem Gebietsbetreuer HARTMUT SCHMID einen echten Profi in Sachen Umweltbildung in unserem Team. Mit Begeisterung und immensem Wissen um die Natur wird jede Wanderung mit ihm zum Naturspektakel. Und meist kommt auch der Humor nicht zu kurz – das begeistert Jung und Alt!
Im Rahmen unserer Naturschutzprojekte werden auch Umweltbildungsmaßnahmen gefördert und wir lassen uns immer wieder etwas einfallen, um unsere Arbeit unter die Leute zu bringen. Von der Wanderkarte über Natur-Kunstobjekte bis hin zur Konzeption z.B. des Albertus-Magnus Hörpfads auf den Winzerer Höhen – wir wollen Natur begreifbar machen!
Mitmachen
Unser Gebietsbetreuer Hartmut Schmid vermittelt Wissen und Wertschätzung der Natur in ökologisch besonders bedeutsamen Gebieten (Naturschutz-, Vogelschutz- und FFH-Gebiete östlich und südlich von Regensburg im Donautal, an der Pfatter, der Großen Laber und im Falkensteiner Vorwald). Schulklassen oder Umweltgruppen können den Gebietsbetreuer für Führungen oder Vorträge anfragen.
Wir begleiten aber auch Schulprojekte z.B. zum Thema Juradistl, unterstützen bei Seminararbeiten oder Suchen mit Schulklassen nach seltenen Tieren, wie z.B. der Haselmaus.
Mehr erfahren
Programm
↓Jahresprogramm Regensburger Vorwaldwiesen
Freizeitkarten
↓ Hirschkäfermeile
↓ WANDERFÜHRER REGENSBURGER VORWALDWIESEN
↓ Radwanderkarte Juradistl
↓ Faltblatt Albertus-Magnus-Weg
↓ Juradistl-Landschaftskinos
Weitere Infos
→ PROJEKT HASELMAUS
↓ Faltblatt Kiebitz
↓ Handreichung Hirschkäfer
↓ Alle Tipps zum Albertus-Magnus-Weg
Ihr Ansprechpartner

Hartmut Schmid
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Gebietsbetreuer, Artenschutz
Telefon: 0941/4009-456
E-Mail: hartmut.schmid@lra-regensburg.de

Heidrun Waidele
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Landschaftspflegemaßnahmen, Juradistl
Telefon: 0941/4009-364
E-Mail: heidrun.waidele@lra-regensburg.de
Umweltbildung
Projekte
Veranstaltungen
Nachrichten

Unsere Arbeit im Landtag vorgestellt
Auf Einladung von Landtagspräsidentin Aigner stellten die bayerischen Landschaftspflegeverbände (LPV) den Abgeordneten Beispiele ihrer Arbeiten vor. Ilse Aigner betonte: „Bayern ist wunderschön und weltweit bekannt für seine Bilderbuchlandschaft. Diese Schönheit verdanken wir dem Herrgott und den bayerischen Landschaftspflegverbänden. Sie bewahren und pflegen unsere einzigartige Kulturlandschaft“.

Streuobstpakt
Der Streuobstpakt wurde 2021 zwischen der Bayerischen Staatsregierung und acht engagierten Verbänden verabschiedet. Mittlerweile wurde eine ganze Reihe attraktiver Fördermöglichkeiten für die Neupflanzung von Sreuobstwiesen und Einzelbäumen sowie zur Pflege bestehender Obstwiesen aufgelegt. Bei Interesse beraten wir Sie gerne und finden das geeignete Förderprogramm für Ihr Vorhaben.

Juradistl-Lamm und Honig online bestellen
Zwei Varianten Lamm-Viertel-Pakete und drei Varianten Honig haben wir im Angebot. Bestellschluss: 12.01.2023
Abholung am: Freitag den 20.01.2023 am Landratsamt Regensburg. Link zur Bestellung in der Nachricht.