von LPV-Regensburg | 29. Juli 2019 | Allgemein, Boden, boden:ständig
Reinhold Winter und Christian Kiendl halten zusammen. Die Bürgermeister der Gemeinde Pfakofen und des Marktes Schierling im Landkreis Regensburg engagieren sich seit Jahren gemeinsam für einen besseren Hochwasserschutz. Entsprechend groß war die Freude über den boden:ständig-Preis 2019. In der Laudatio hieß es: „Beide sind die Motoren des boden:ständig-Projekts, die im ständigen Dialog mit Eigentümern, Bewirtschaftern, Verwaltungen und […]
von LPV-Regensburg | 22. Juli 2019 | Allgemein
Im Rahmen des Projektes „Bayerns UrEinwohner“ organisierte der Landschaftspflegeverband Regensburg am 18.07. einen Aktionstag für den Feldhasen in der Tiefbrunner-Au. Der Wildlebensraumberater Balduin Schönberger vom AELF Amberg erklärte sich bereit, den Feldhasen und seinen Lebensraum der zweiten Jahrgangsstufe der Grundschule Mintraching näher zu erklären. Etwa 50 Kinder hörten begeistert zu, wie Herr Schönberger anhand von […]
von LPV-Regensburg | 15. Juli 2019 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung
Das Erfolgsmodell Juradistl haben die Projektträger zusammen mit Staatsminister Thorsten Glauber zum zehnjährigen Bestehen am Donnerstag, 11. Juli, gefeiert. Stellvertretend für die vier …
von LPV-Regensburg | 27. Juni 2019 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung, Streuobst, Wiesen und Weiden
Juradistl-Lamm und Juradistl-Weiderind, die regionalen Naturschutzprodukte des Oberpfälzer Jura, kommen im Juni und Juli in den Mensen des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz auf den Tisch. Bis zum Ende des Sommersemesters werden jeden Mittwoch an den „Tagen der Nachhaltigkeit“ Produkte aus der Region angeboten.
von LPV-Regensburg | 11. Juni 2019 | Allgemein
Etwa 50 Landwirte informierten sich bei der Felderbegehung in Hellkofen über erosionsmindernde Bewirtschaftung im Kartoffelbau. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg (AELF) hatte in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. (LPV) eingeladen, um vor Ort zu diskutieren, wie man bei der Bestellung der Felder mehr Boden- und Wasserrückhalt erreichen kann. Durch die […]
von LPV-Regensburg | 30. April 2019 | Allgemein
Zu Ostern war das Juradistl Lamm in der Abendschau zu sehen. Das Biodiversitätsprodukt steht für ein Umdenken in der Landwirtschaft: Landschaftspflege, Regionale Produkte und Artgerechte Tierhaltung. Den Link zum Beitrag finden Sie hier ab Minute 17:20: https://www.br.de/mediathek/video/abendschau-der-sueden-17042019-eigenbedarfs-kuendigung-als-waffe-gegen-mieter-jaeger-contra-freizeitsportler-der-klimawandel-schadet-dem-kuckuck-av:5c7d0add8dd0d00018c2301d
Neueste Kommentare