von LPV-Regensburg | 13. April 2021 | Allgemein, Gefährdete Pflanzen und Tiere, Juradistl, Regionalvermarktung, Streuobst, Streuobstwiesen
Mit dem Juradistel Präsent-Kistl bietet der Landschaftspflegeverband Regensburg eine kulinarische Aufmerksamkeit der besonderen Art an. Biodiversität der Region in einem Kistl. Mit einem Juradistl-Präsent sorgen Sie dafür, dass unsere Schäfer die Blütenvielfalt der Magerrasen weiter pflegen, dass immer mehr Streuobstwiesen in unserer Heimat erblühen und dass unsere Imker mit ihren Bienen für die Bestäubung sorgen. […]
von LPV-Regensburg | 02. Oktober 2019 | Juradistl
„Mit dem Juradistl-Honig gibt es nun ein weiteres regionales Naturschutzprodukt, das auf genussvolle Art und Weise den Erhalt der heimischen Artenvielfalt sichert“, betont Landrätin Tanja Schweiger, Vorstandsvorsitzende des Landschaftspflegeverbands Regensburg i.d.OPf. e.V.
von LPV-Regensburg | 15. Juli 2019 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung
Das Erfolgsmodell Juradistl haben die Projektträger zusammen mit Staatsminister Thorsten Glauber zum zehnjährigen Bestehen am Donnerstag, 11. Juli, gefeiert. Stellvertretend für die vier …
von LPV-Regensburg | 27. Juni 2019 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung, Streuobst, Wiesen und Weiden
Juradistl-Lamm und Juradistl-Weiderind, die regionalen Naturschutzprodukte des Oberpfälzer Jura, kommen im Juni und Juli in den Mensen des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz auf den Tisch. Bis zum Ende des Sommersemesters werden jeden Mittwoch an den „Tagen der Nachhaltigkeit“ Produkte aus der Region angeboten.
von LPV-Regensburg | 15. Juni 2018 | Juradistl, Umweltbildung
Rohrbach bei Kallmünz ist um eine Attraktion reicher. Landrätin Tanja Schweiger, Vorsitzende des Landschaftspflegeverbandes Regensburg, hat das erste Landschaftskino im Landkreis Regensburg eröffnet …
von LPV-Regensburg | 12. Juli 2017 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung
Zwei Projekte und fünf Personen werden am Deutschen Landschaftspflegetag 2017 in Regensburg für ihre herausragenden Leistungen zum Erhalt und zur Entwicklung der Kulturlandschaften ausgezeichnet …
Neueste Kommentare