ARBEITSBEREICHE
Kleine Einführung in die Lehre der Geomantie
Geomantie ist die Lehre von den Ordnungsprinzipien der Natur und vom Umgang mit der unsichtbaren Umwelt. Der theoretische Teil beinhaltet u. a. das Erkennen und Erspüren von Kraftlinien und geomantischen Linien und der Energie des Ortes. Im praktischen Teil wird eine Kirche vor Ort erläutert. Wann: Sonntag, 2. Juni 9:30 bis 16:00 bzw. 17.00 Uhr […]
Kräuterwanderung zur Walhalla
Parkplatz Fürstengarten Wörther Straße 1, DonaustaufDie imposante Walhalla hoch über dem Donautal kennt jeder; die Wege, die zu ihr führen auch. Aber wer hat schon einmal die vielen Pflanzen beachtet, die die Wege hinauf zur Walhalla zieren? Zum Ende der Wanderung besuchen wir den Chinesischen Turm. Kontakt: Tel. 09403/954984; E-Mail: info@rund-um-donaustauf.de Wann: Mittwoch, 5. Juni 18.30 – ca. 20.30 Uhr […]
Kräuter für Frauen
Spessartstraße 5, 93105 TegernheimBei einem Rundgang auf Wiese und Kräutergarten lernen Sie Kräuter kennen, die traditionell für Frauen in jedem Alter genutzt wurden und erfahren über deren Wirkung. Wir sammeln Kräuter und stellen für jede Teilnehmerin Kräutertropfen her. Wann: Freitag. 14. Juni, 17:30 bis ca. 19:30 Uhr Treffpunkt: Tegernheim, Spessartstr. 5 Kosten: 20:00 €, Kind: 5 € Anmeldung […]
Rosenblütenzauber & Co. – Heilpflanze & Lebensmittel
Lappersdorf-Hainsacker Kellerweg 4a, Lappersdorf, Bayern, DeutschlandErfahren Sie, was man alles aus den zarten Rosen zaubern kann. Wir pflücken Rosenblüten und stellen verschiedene Produkte aus ihnen her, welche anschließend mit nach Hause genommen werden. Für Verköstigung ist gesorgt. Wann: Samstag, 15. Juni, 16.00 Uhr; Dauer ca. 2,5 Std Wo: Lappersdorf-Hainsacker, Kellerweg 4a Anmeldung unter 0177 7062150.
Johanniskraut-Mazerat (Kaltauszug) selbst gemacht
VitalON Wöhrdstraße 91, RegensburgBei einem Spaziergang in den Donauauen am unteren Wörth werden wir gemeinsam Johanniskraut pflücken und das Mazerat damit herstellen. Bitte mitbringen: Wiederverschließbares Einweckglas, 1 L Olivenöl bio kaltgepresst, Schere, Stoffbeutel, Brett und Wiegemesser zum Zerkleinern. Wann: Samstag, 22. Juni, 14:00 – 17:00 Treffpunkt: VitalON, Wöhrdstr. 91 Regensburg; Kosten: 18 €; Anmeldung: 0157 / 7641 5865 […]

Birnenvielfalt auf dem Regionalmarkt
Am Sportzentrum 2, 93183 Lappersdorf.Birnenvielfalt auf dem Regionalmarkt Regensburg (RL) Über einhundert unterschiedliche Birnensorten an einem Ort versammelt. Das hat es schon lange nicht mehr gegeben und wird so bald auch nicht mehr stattfinden. Zu besichtigen sind die Birnen am kommenden Sonntag den 20. Oktober auf dem Regionalmarkt des Landkreises Regensburg am Lappersdorfer Gymnasium. Neben bekannten Sorten werden auch […]
Juradistl-Streuobst – Sammelaktion 2025 – Termin 1
Landkreis-Bauhof Oberpfraundorf gegenüber Pendlerparkplatz Oberpfraundorf, DeutschlandStreuobstsammlungen in Oberpfraundorf (Markt Beratzhausen) Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. organisiert im Rahmen des Juradistl-Programms seit vielen Jahren Apfelsammlungen im Landkreis Regensburg, um den Erhalt der heimischen Obstgärten und Streuobstbestände zu unterstützen. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, reife Äpfel aus eigenen ungespritzten Obstgärten und Streuobstbeständen an den Sammelstellen abzugeben. Mit der Teilnahme wird […]
Aktionstag in der um:welt: Wetter. Wandel. Wir – Lösungen für morgen!
um:welt Regensburg Rudolf-Vogt-Straße 18, Regensburg, Bayern, GermanyWald.Acker.Wiese Wie gehen wir mit unserem Boden um?
Alte Mühle Eichhofen Von-Rosenbusch-Straße 8, Eichofen, Bayern, GermanyJuradistl-Streuobst – Sammelaktion 2025 – Termin 2
Landkreis-Bauhof Oberpfraundorf gegenüber Pendlerparkplatz Oberpfraundorf, DeutschlandStreuobstsammlungen in Oberpfraundorf (Markt Beratzhausen) Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. organisiert im Rahmen des Juradistl-Programms seit vielen Jahren Apfelsammlungen im Landkreis Regensburg, um den Erhalt der heimischen Obstgärten und Streuobstbestände zu unterstützen. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, reife Äpfel aus eigenen ungespritzten Obstgärten und Streuobstbeständen an den Sammelstellen abzugeben. Mit der Teilnahme wird […]
Neueste Kommentare