
Juradistl – ein Erfolgsmodell
Das Erfolgsmodell Juradistl haben die Projektträger zusammen mit Staatsminister Thorsten Glauber zum zehnjährigen Bestehen am Donnerstag, 11. Juli, gefeiert. Stellvertretend für die vier …
Das Erfolgsmodell Juradistl haben die Projektträger zusammen mit Staatsminister Thorsten Glauber zum zehnjährigen Bestehen am Donnerstag, 11. Juli, gefeiert. Stellvertretend für die vier …
Juradistl-Lamm und Juradistl-Weiderind, die regionalen Naturschutzprodukte des Oberpfälzer Jura, kommen im Juni und Juli in den Mensen des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz auf den Tisch. Bis zum Ende des Sommersemesters werden jeden Mittwoch an den „Tagen der Nachhaltigkeit“ Produkte aus der Region angeboten.
Etwa 50 Landwirte informierten sich bei der Felderbegehung in Hellkofen über erosionsmindernde Bewirtschaftung im Kartoffelbau. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg (AELF) hatte in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband […]
Zu Ostern war das Juradistl Lamm in der Abendschau zu sehen. Das Biodiversitätsprodukt steht für ein Umdenken in der Landwirtschaft: Landschaftspflege, Regionale Produkte und Artgerechte Tierhaltung. Den Link zum Beitrag […]
Nach der Einführung von Juradistl-Lamm, Juradistl-Apfelsaft und Juradistl-Weiderind soll es auch bald Juradistl-Honig in Regensburg geben. Zu diesem Anlass wollen wir gemeinsam mit dem Imker Kreisverband Regensburg Stadt und Land […]
Landschaftspflegeverbände unterstützen Landwirte dabei Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Auf den Winzerer Höhen arbeiten wir beispielsweise mit der Familie Graf vom Kollerhof zusammen: Auf YouTube ansehen
Neueste Kommentare