von LPV-Regensburg | 14. November 2016 | Juradistl, Regionalvermarktung
Regierungsvizepräsident Walter Jonas eröffnete die „Juradistl-Aktionswoche“ in der Kantine der Regierung der Oberpfalz …
von LPV-Regensburg | 18. Oktober 2016 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung, Winzerer Höhen
Oberbürgermeister Joachim Wohlbergs ehrt den Biobetrieb Graf und den Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. mit dem Umweltpreis der Stadt Regensburg mit einer Anerkennungsurkunde für das Juradistl Projekt Beweidung Winzerer Höhen.
von LPV-Regensburg | 05. Oktober 2016 | Ackerwildkräuter, Boden, Gefährdete Pflanzen und Tiere, Umweltbildung
Ein Getreidefeld, in dem es bunt blüht ist ein echter Gewinn! Das konnte man bei der Preisverleihung zum Ackerwildkraut-Wettbewerb letzte Woche sogar wörtlich nehmen …
von LPV-Regensburg | 18. April 2016 | Ausgleich und Ersatz, Boden, boden:ständig, Gewässer
„Der Klimawandel führt uns hier im Hügelland vor Augen, wie wichtig der sorgsame Umgang mit Boden ist, denn zukünftig wird sich der Niederschlag auf weniger, dafür umso heftigere Regenereignisse verteilen“, stellt Landrätin Tanja Schweiger beim Ortstermin der Fachstellen in Rogging in der Gemeinde Pfakofen fest …
von LPV-Regensburg | 18. April 2016 | Umweltbildung, Vorwaldwiesen
Das neue Jahresprogramm „Regensburger Vorwaldwiesen“ ist da. Viele Veranstaltungen locken wieder hinaus in die Natur …
von LPV-Regensburg | 18. November 2015 | Boden, boden:ständig
Zum Projekt boden:ständig findet am Donnerstag, den 26.11.2015, um 19 Uhr in der Gaststätte Gallmeier in Schierling eine Informationsveranstaltung statt …
Neueste Kommentare