von LPV-Regensburg | 10. Oktober 2025 | Gefährdete Pflanzen und Tiere
Regensburg, September 2025 – Eine Spende in Höhe von 7.000 € der Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg kommt in diesem Monat dem Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. zugute. Die Mittel stammen aus der Aktion […]
von LPV-Regensburg | 10. Oktober 2025 | Allgemein
Ansbach/Nürnberg. Mit einer zweitägigen Onboarding-Klausur am 23. und 24. September 2025 in Nürnberg ist das Projekt „A.ckerwert“ nun als DVL- Koope-rationsprojekt “ gestartet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Haus Eckstein […]
von LPV-Regensburg | 12. September 2025 | Allgemein
Der Jahresbericht 2024 des LPV-Regensburg ist nun auch online verfügbar! Der Jahresbericht 2024 bietet einen umfassenden Rückblick auf das vergangenge Jahr. Auch werden die verschiedenen Schwerpunkte unserer Arbeit vorgestellt und […]
von LPV-Regensburg | 12. September 2025 | Allgemein
Landschaftspflegeverband zieht erfolgreiche Jahresbilanz 2024 Ein umfassender Rückblick auf das abgelaufene Jahr und die Vorstellung der geplanten Maßnahmen für 2025 standen im Mittelpunkt der 32. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbands Regensburg […]
von LPV-Regensburg | 08. September 2025 | Hecken und Bäume, Umweltbildung
Landschaftspflegeverband bildet Pflanzer aus Der Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. (LPV) sucht für die kommende Pflanzsaison im Herbst 2025 engagierte Helferinnen und Helfer, die bei der Pflanzung von Obstbäumen, Hochstämmen und Hecken mitwirken […]
von LPV-Regensburg | 08. September 2025 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung, Streuobst
Juradistl-Streuobst – Sammelaktion 2025 Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband Regensburg (LPV) und der OGV Oberpfraundorf führen auch in diesem Jahr wieder Apfelsammlungen im Landkreis Regensburg durch: Die Sammlungen finden am Samstag, […]
von LPV-Regensburg | 23. Juni 2025 | Tal der Großen Laber
Regensburg/Schierling – Sie sind geheimnisvoll, faszinierend und lebenswichtig für unser Klima: Moore zählen zu den ältesten und wertvollsten Ökosystemen Bayerns. Doch sie sind bedroht – durch Entwässerung, Torfabbau und Klimawandel. […]
von LPV-Regensburg | 23. Mai 2025 | Juradistl
Juradistl-Schafwollpellets Natürlicher Dünger mit vielen Vorteilen Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband (LPV) Regensburg stellt passend zum Start ins Gartenjahr ein neues Juradistl-Produkt vor. Zur Erweiterung der Naturschutzmarke wurde die Herstellung von […]
von LPV-Regensburg | 17. April 2025 | Tal der Großen Laber
Neue Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au Schierlinger Projekt „Laberweisen“ setzt weiteren wichtigen Naturschutzimpuls Im Rahmen des Projekts „Schierlinger Laberweisen“ wurde in der Oberen Au eine neue Schranke […]
von LPV-Regensburg | 11. April 2025 | Allgemein
Pünktlich zum Start der Gartensaison gibt es jetzt die Juradistl Schafwollpellets aus 100 Prozent Rohwolle! Hierbei handelt es sich um ein regionales Erzeugnis! Ab sofort erhältlich bei: Agrarservice Scheid St.-Florian-Str. […]
Neueste Kommentare