von LPV-Regensburg | 03. August 2021 | Allgemein
Das Arbeitsjahr 2020 hat für den Landschaftspflegeverband einen großen Einschnitt gebracht. Allerdings nicht wegen der globalen Corona-Krise, sondern wegen der notwendigen steuerlichen Umstellung des Verbandes. „Unsere Landschaft ist uns viel wert. Diese Wertschätzung wird auf allen politischen Ebenen geteilt und sichert dem Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. (LPV) durch verschiedenste Förderprogramme und zufriedene Mitgliedskommunen die finanzielle Grundlage der Arbeit „ ist sich erste Vorsitzende Tanja Schweiger sicher.
von LPV-Regensburg | 27. Juli 2021 | Allgemein, Ausgleich und Ersatz, Boden, boden:ständig
Die Bauarbeiten zum boden:ständig Projekt „Tal der Großen Laber“ im Pfakofener Ortsteil Rogging haben begonnen. Am Freitag, 23. Juli 2021, hatte die erste Vorsitzende des Lanschaftspflegeverbandes Regensburg e. V. (LPV), Landrätin Tanja Schweiger, zum Spatenstich für die Wasserrückhalt-Maßnahmen in der Fläche geladen. Geschäftsführer Josef Sedlmeier begrüßte dazu eine große Runde an Beteiligten: den ehemaligen Bürgermeister […]
von LPV-Regensburg | 06. Juli 2021 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung, Streuobst
Vergangenen Mittwoch war es soweit: Familie Ebner eröffnete gemeinsam mit ihrer Belegschaft das Restaurant Ebners Bioküche in Gonnersdorf bei Wenzenbach. Das Lokal ist einzigartig im Landkreis. Mit dem Goldstandard, eine Auszeichnung von Bioland, dem größten deutschen Öko-Verband, beschreitet das Lokal einen klaren Weg: so viel ökologische Erzeugnisse wie möglich zu verarbeiten. Familie Ebner ist somit […]
von LPV-Regensburg | 16. Juni 2021 | Allgemein
Der Obertraublinger Bürgermeister Rudolf Graß war rundum überzeugt von der geplanten boden:ständig Maßnahme am Wasserfallgraben im Thalmassinger Ortsteil Obersanding. „Wenn wir aushelfen können, tun wir das sehr gerne. Und nach den Regenereignissen vorletzte Woche ist wieder einmal klar geworden, dass wir solche Maßnahmen dringend brauchen, auch in userer Gemeinde täte es Not“, so Graß weiter. […]
von LPV-Regensburg | 11. Mai 2021 | Allgemein
Die Naturschutzmarke „Juradistl“ hat eine neue Produktlinie: Mit dem „Juradistl-Apfelsaft“ stellte der Landschaftspflegeverband Regensburg am Freitag in Oberhinkofen im Beisein von Landrätin Tanja Schweiger ein echtes Naturschutzprodukt aus heimischen Äpfeln vor. „Juradistl – Biologische Vielfalt im Oberpfälzer Jura“ ist eines der größten Biodiversitätsprojekte in Bayern und hat den Erhalt der natur- und kulturprägenden Streuobstbestände und […]
von LPV-Regensburg | 30. April 2021 | Allgemein
Derzeit wird die 150 Jahre alte Lindenallee in Kürn auf holzbewohnende (xylobionte) Käfer untersucht. Über sogenannte Flugfensterfallen in den Bäumen wird erfasst, wie viele und welche der über 1.500 potentiell vorkommenden Käferarten in der Lindenallee in Kürn zu finden sind. Mit Spannung wird erwartet, ob sich der Ermit, ein sehr seltener Käfer, aus seinem Versteck […]
von LPV-Regensburg | 21. April 2021 | Allgemein
Obwohl vorerst noch keine Führungen möglich sind, möchten wir trotzdem unser neues Veranstaltungsprogramm „Regensburger Vorwaldwiesen“ vorstellen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und so hoffen wir, Sie vielleicht im Juni zu einer „Kräuterwanderung zur Walhalla“ oder im Juli zur Führung „Hölle mal anders“ begrüßen zu können. Gerne schicken wir Ihnen das Programm zu […]
von LPV-Regensburg | 24. März 2021 | Allgemein
Genuss aus dem Kistl – Juradistlprodukte zu Ostern. Der Landschaftspflegeverband bietet zu Ostern erstmals Produkte aus dem Juradistl Gebiet in einem Osterkistl an. Das Qualitäts-Siegel „Juradistl“ steht für klare Aussagen: Schützen durch Nützen – Juradistl steht für Naturschutz, den man schmecken und erleben kann. Wesentliche Bestandteile sind der Aufbau eines Biotopverbundes mit vielen Partner aus […]
von LPV-Regensburg | 16. Februar 2021 | Allgemein
Eine sehr erfreuliche Nachricht erreicht uns aus dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Das Heckenpflegeprogramm wird entgegen der ursprünglichen Planung doch wieder aufgelegt. Seit über zehn Jahren konnte der Landschaftspflegeverband für die Gemeinden viele Hecken fachgerecht pflegen. Interessenten können sich beim Landschaftspflegeverband melden, wir unterstützen auch Landwirte die dieses Programm in Anspruch nehemen wollen […]
von LPV-Regensburg | 17. November 2020 | Allgemein
Auch dieses Jahr hat der Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. wieder eine Sammelaktion für Streuobstäpfel durchgeführt. Wie erwartet, kamen aufgrund des guten Obstjahres bei den drei Juradistl-Sammelterminen knapp 30 Tonnen Äpfeln zusammen. Nach dem Rekordergebnis aus dem Jahr 2018 (über 40 Tonnen) war dies das zweitbeste Ergebnis seit acht Jahren. Laut Josef Sedlmeier, dem Geschäftsführer des […]
Neueste Kommentare