Gewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk
Burg Donaustauf Taxisstraße 16, Donaustauf, Bayern, GermanyGewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk Wir entdecken eine Vielzahl an Kräutern Auf einem Spaziergang durch die Burgruine Donaustauf entdecken wir eine Vielzahl an Kräutern, die wahre grüne […]
„Sag mir, wo die Blumen sind…!“
TechBase Regensburg Franz-Mayer-Straße 1, Regensburg, Bayern, Germany„Sag mir, wo die Blumen sind…!“ 29. April 2025 Einzelheiten Die letzten Soldaten verließen 2007 das 35 ha große Nibelungen-Areal unweit des Hochschulgeländes. Seitdem ist viel dort passiert! Während die […]
Bedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege
Rotviehhof am Jurasteig, Hohenfelser Str.1, Kallmünz-OT Rohrbach Hohenfelser Str.1, Kallmünz-OT Rohrbach, Bayern, GermanyBedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege 4. Mai 2025 naturnahe, nachhaltige und umweltbewusste Betriebsweise Lernen Sie drei bedrohte, alte Haustierrassen kennen, die der Rotviehhof am Jurasteig in der Vegetationszeit von April […]
Wir gehen auf Krautschau
Eilsbrunn Eilsbrunn, Bayern, GermanyWir gehen auf Krautschau 10. Mai 2025 Kräuterspaziergang zur Streuobstwiese des OGV Eilsbrunn und zum Alpinen Steig Entdecke die Wildkräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten Das Seminar gibt Anregungen zu Spiele und […]
Tier- und Pflanzenwelt entlang der Donau
Regensburg, Kreuzung Schwabelweiser Weg/Vilsstraße Vilsstraße 12, Regensburg, Bayern, Germany15. Mai 2025 Referent: Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer beim Landschaftspflegeverband Termin: Donnerstag, 15.05. / 18:00 – ca. 20:00 Uhr Treffpunkt: Regensburg, Kreuzung Schwabelweiser Weg/Vilsstraße Keine Anmeldung erforderlich kostenfrei Kurs 18 des […]
Essbare Wildpflanzen für die Frühjahrskur
Piesenkofen, Am Litzelbach, Ecke Adalbert-Stifter-Straße Am Litzelbach, Ecke Adalbert-Stifter-Straße, Obertraubling-Piesenkofen, Bayern, GermanyEssbare Wildpflanzen für die Frühjahrskur 17. Mai 2025 Wildpflanzen für die Frühjahrskur und ideal für die Wildkräuterküche Bei einem gemütlich-genüsslichen Spaziergang studieren und probieren wir wildwachsende Pflanzen – ideal für […]
Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Hutberg
Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Hutberg 18. Mai 2025 Naturkundlich interessanten Stellen das Naturschutzgebiet Hutberg Mit dem Rad ab Regensburg durch hügelige Kulturlandschaft und Wälder erreichen wir nach einigen Stopps an naturkundlich […]
Führung durch den Nepal-Himalaya-Park / Frühsommer
Nepal Himalaya Park Martiniplatte 1, Wiesent, Germany26. Mai 2025 In den letzten Jahren entstand um den Nepal-Himalaya Pavillon ein ausgedehnter Schau- und Sichtungsgarten. Dieser beherbergt inzwischen mehr als 6200 verschiedene Pflanzenarten und ist damit wohl schon […]
Filmgespräch: Ein Himmel voller Bienen
Regina Kino Holzgartenstraße 22, Regensburg, Bayern, GermanyEin Himmel voller Bienen ist ein Dokumentarfilm voller Mut, Herz und Leidenschaft. Er erzählt von Menschen, die sich für Bienen einsetzen, und zeigt, wie wir Artenvielfalt schützen können. Das stille […]
Tag des offenen Hofes – Einblicke in die Biolandwirtschaft
Biolandhof Heitzer Austraße 2, Demling, Bayern, GermanyBei sommerlichen Temperaturen, zeigt der Biolandhof Heitzer Einblicke in die Abläufe eines biologisch geführten Biobetriebes. Vom Ackerbau übers Gemüse bishin zur Verarbeitung und Aufbereitung regionaler Produkte werden alles Aspekte eines […]
Neueste Kommentare