Landschaftspflegeverband mit seinen Themen weiter voll im Trend

Landschaftspflegeverband mit seinen Themen weiter voll im Trend

Das Arbeitsjahr 2020 hat für den Landschaftspflegeverband einen großen Einschnitt gebracht. Allerdings nicht wegen der globalen Corona-Krise, sondern wegen der notwendigen steuerlichen Umstellung des Verbandes. „Unsere Landschaft ist uns viel wert. Diese Wertschätzung wird auf allen politischen Ebenen geteilt und sichert dem Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. (LPV) durch verschiedenste Förderprogramme und zufriedene Mitgliedskommunen die finanzielle Grundlage der Arbeit „ ist sich erste Vorsitzende Tanja Schweiger sicher.

Jahresprogramm Vorwaldwiesen ist da

Jahresprogramm Vorwaldwiesen ist da

Obwohl vorerst noch keine Führungen möglich sind, möchten wir trotzdem unser neues Veranstaltungsprogramm „Regensburger Vorwaldwiesen“ vorstellen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und so hoffen wir, Sie vielleicht […]

Heckenpflege wird fortgeführt

Heckenpflege wird fortgeführt

Eine sehr erfreuliche Nachricht erreicht uns aus dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Das Heckenpflegeprogramm wird entgegen der ursprünglichen Planung doch wieder aufgelegt. Seit über zehn Jahren konnte der […]

Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. weiter im Aufwind

Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. weiter im Aufwind

„Gäbe es den Landschaftspflegeverband nicht schon, müsste man ihn erfinden“, begrüßte die erste Vorsitzende Landrätin Tanja Schweiger vor Kurzem zahlreiche Vereinsmitglieder zur bereits 27. Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Regensburg e. V. (LPV). Der Verein zeichne sich vor allem durch seine gleichberechtigte Konstruktion aus – der Naturschutz, die Kommunalpolitik und die Landwirtschaft wirken zusammen und brächten so hervorragende Projekte auf den Weg.